Rheinisches Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhaus Kliniken GmbH
56564 Neuwied
Telefon: | 02631 94681-0 |
---|---|
Telefax: | 02631 94681-29 |
E-Mail: | info@rheinisches-bildungszentrum.de |
Internet: | http://www.rheinisches-bildungszentrum.de |
Fachleitung Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege
Lehrerin für Pflegeberufe
PraxisanleiterInnen stellen die praktische Ausbildung und Weiterbildung in den Berufen des Gesundheitswesens sicher, indem sie die Kompetenzentwicklung der Lernenden in den entsprechenden praktischen Lernfeldern fördern und deren Lernergebnisse bewerten.
Theoretische Weiterbildung
Die Funktionsweiterbildung wird auf Grundlage der Weiterbildungsordnung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz durchgeführt (https://www.pflegekammer-rlp.de/index.php/pflege-als-beruf.html#weiterbildung). Die theoretische Weiterbildung umfasst 308 Stunden und ist modular aufgebaut:
Basismodule:
Modul 1: Beziehung achtsam gestalten 60 Stunden
Modul 2: Systematisches Arbeiten 30 Stunden
Spezialisierungsmodule:
Modul 1: Professionelles Rollenverständnis entwickeln 60 Stunden
Modul 2: Lehr-, Lern- und Beratungsprozesse im Praxisfeld gestalten 150 Stunden
Termine:
1. Block: 17.05. - 21.05.2021
2. Block: 07.06. - 11.06.2021
3. Block: 12.07. - 16.07.2021
4. Block: 06.09. - 10.09.2021
5. Block: 25.-29.10.2021
6. Block: 22.-26.11.2021
7. Block: 13.-17.12.2021
8. Block: 31.01.-02.02.2022
Abschlussprüfung: 14. und 15.03.2022
Leistungsnachweise
Modulprüfungen
Die einzelnen Module schließen mit Modulprüfungen ab.
Abschlussprüfung
Die Abschlussprüfung besteht aus einer schriftlichen Hausarbeit und einem mündlichen Kolloquium
Kosten
2100,- €
Bewerbung
Für Angehörige anderer Berufsgruppe innerhalb des Gesundheitswesens, z.B. Operationstechnische Assistenten/Assistentinnen oder Medizinisch-technische Radiologieassistenten/-assistentinnen bieten wir die Weiterbildung ebenfalls an. Da hier andere gesetzliche Rahmenbedingungen vorliegen, bitten wir Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung zu setzen.
Anmeldeschluss
4 Wochen vor Weiterbildungsbeginn
Ihre Anmeldung können Sie schriftlich an folgende Adresse schicken:
Rheinisches Bildungszentrum
Langendorfer Straße 76-78
56564 Neuwied
Per E-Mail: info(at)rheinisches-bildungszentrum.de
Wir empfehlen Ihnen die Anmeldung über unser Bildungsportal. Dort erhalten Sie dann auch direkt eine Bestätigung.
Telefon: | 02631 94681-0 |
---|---|
Telefax: | 02631 94681-29 |
E-Mail: | info@rheinisches-bildungszentrum.de |
Internet: | http://www.rheinisches-bildungszentrum.de |